Begrüßung
WER ich bin
WAS ich anbiete
!  Vor-Worte !
> Augen-Blicke
> Feier-Tage
> Geistlich Leben
> Essays
> Pastoralia
> Zu guter Letzt
Letzte Seite
 






















  Rolf-Heinz Geissler





Natur: Wald, Wiese und Feld im Kinzigtal, in Umbrien - und im Garten

    Freizeit: Wandern, Brot backen, Fotografieren, Werken, Segeln…   

       Gemeinschaft:
Familie, Freundschaft, Generationenbegegnung 

           Theologie:
Bibel - Glauben und Verstehen
                   
                Psychologie:
Persönlichkeit - Verhalten - Begegnung
                       
                     Pädagogik:
Lernen - Lehren - zum Leben bilden

                             Kirche: Feier - Gemeinschaft - Ritual und Wort -
                                                 Seelsorge - Geistliche Begleitung

 
                                          Geistliche "Vorbilder": Nikolaus von Myra,                                                                                    Franz und Klara von Assisi

                                                  
Spiritualität: Erfahren und Verstehen -
                                                                        
Geistliches Leben im Alltag -
                                                           Franziskanische Frömmigkeit -                                                                                   die WEISHEIT der Psalmen:


                Wie glücklich sind Frau und Mann,
                die ihre Lust haben an der Weisung Gottes.
              
                                                               
(Psalm 1 über die christliche Existenz,
                                                   nach der "Bibel in gerechter Sprache")



in den vergangenen 25 Jahren:


  • Seminare „Bewegter Glaube“

    * Geistliche Übungen mit Leib und Seele
    * Meditation und Körpererfahrung mit Elementen der KBT
       (Konzentrative Bewegungstherapie).

    * Ziel: sich in alltägliche christliche Existenz „einüben“.

  • Geistliche Begleitung

    Eine Hilfe für die Begleiteten - einzeln oder in Gruppen - das eigene Leben im Licht des Glaubens zu erspüren, zu betrachten und zu gestalten.


Geboren 1937 in Hanau am Main. Dort Kindheit und Jugend, Schulzeit. Interessen: Musik (Geige und Chorgesang), Kunstgeschichte, Literatur, Taubenzucht. Bis zum Abitur in der evangelischen Jugendarbeit, teilnehmend und mitarbeitend.

        Einjähriges Erzieherpraktikum an einem Internat der Brüdergemeine in Königsfeld (Schwarzwald). Studium der Theologie in Marburg und Berlin, einige Studiensemester Pädagogik. Vikariat in Studentengemeinde und Kirchengemeinde.
 

        P f a r r e r 
in Gemeindepfarramt (Langenselbold), Krankenhaus- und Altenheimseelsorge (Frankfurt am Main). Ausbildung in Seelsorge und Supervision (DGfP, Sektion KSA), in Konzentrativer Bewegungstherapie (DAKBT) und in Franziskanischer Spiritualität (INFAG).

        Mitarbeit am Seminar für Seelsorge (Frankfurt), jetzt Zentrum Seelsorge und Beratung der EKHN (Friedberg): Seelsorgeausbildung, Supervision, Geistliche Begleitung. Lehrauftrag an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt. Dozent an mehreren Altenpflegeschulen.

                                                                      -o-o-o-


Seit 2002 im Ruhestand, wohnhaft in Langenselbold (ehemals Kloster am Jakobsweg durchs Kinzigtal!),

> ehrenamtliche Seelsorge im Altenpflegeheim
> Geistliche Begleitung und Meditationsseminare     

(in Neudeutsch: als "silver worker") … 

und weiter auf dem Weg -
selbst suchend und findend, andere auf ihrem Weg begleitend -
unter dem hoffnungsvollen Zeichen:








                                    DER GRÜNE ZWEIG





 Mai 2012   ...........................................................................................   RG

 
Top