M e d i t a t i o n Damit
du handelst mit deinen H ä n d e n brauchst du eine Macht, die
größer ist als du
M a c h t , weltübersteigende,
sei in deinen Händen
Salbung
der Hände: Den rechten Daumen mit Öl berühren, je ein Kreuz in die
Handinnenfläche zeichnen, dann das Öl mit den Händen verreiben lassen.
Damit
du redest
mit deinen W o r t e n brauchst du eine Weisheit,
die größer ist als du.
W e i s h e i t , weltübersteigende
sei in deinen Worten
Kreuzeszeichen
auf Stirn und Lippen
Damit
du lebst
mit deinem H e r z e n brauchst du eine Liebe, die
größer ist als du
L i e b e , weltübersteigende.
sei in deinem Herzen
Hände
über der Brust kreuzen lassen, Kreuzeszeichen auf den Handrücken. Bei
den folgenden Segensworten: Orantehaltung des Segnenden
S e g e n
Macht
des Vaters - sichere dich Weisheit
des Sohnes - unterweise dich
Liebe
des heiligen Geistes - entflamme dich
Amen
***
Literatur: Meditation
und Gebet: Anton Rotzetter. Gott, der mich atmen läßt: Gebete. Freiburg:
Herder, 1985. S.213. Gebundene Neuauflage: Ders. Gott, der mich atmen läßt:
Gebete des Lebens. Freiburg: Herder, 2000. – Segen: Antonius von Padua.
9. Juni 2007 .................................................................................... RG
Form:
Bitte um den Segen für sich selbst
M e d i t a t i o n
Damit
ich handle
mit meinen Hä n d e n brauche ich eine Macht, die
größer ist als ich
M a c h t , weltübersteigende,
sei in meinen Händen
Salbung der
Hände: Den rechten Zeigefinger in Öltauchen, den linken Finger damit berühren
(Fingerspitzengefühl!), je ein Kreuz in
die Handinnenfläche zeichnen v, dann das Öl mit den Händen verreiben. Den
Duft einatmen…
Damit
ich rede
mit meinen W o r t e n brauche ich eine Weisheit,
die größer ist als ich.
W e i s h e i t , weltübersteigende
sei in meinen Worten
Kreuzeszeichen
auf Stirn und Lippen
Damit
ich lebe
mit meinem H e r z e n brauche ich eine Liebe, die
größer ist als ich
L i e b e , weltübersteigende.
sei in meinem Herzen
Hände über der
Brust kreuzen, sich verneigen; bei den folgenden Segensbitte: Orantehaltung
S e g en
Macht
des Vaters - sichere mich
Weisheit
des Sohnes - unterweise mich
Liebe
des heiligen Geistes - entflamme mich
Amen
***
Literatur:
Meditation
und Gebet: Anton Rotzetter. Gott, der mich atmen läßt: Gebete. Freiburg:
Herder, 1985.S.213. Gebundene Neuauflage: Ders. Gott, der mich atmen läßt:
Gebete des Lebens. Freiburg: Herder, 2000. – Segen:Antonius von Padua.
9. Juni 2007 ...................................................................................... RG
B i b e l w o r t
„Ihr
seid das Salz der Erde“
H a n d l u n g
Höre, spüre, schmecke!
Salz in die Hand geben. Das Salz schmecken ...
R u m i n a t i o
Worte wiederholen, hin und wieder eine kurze
Bemerkung dazu
Salz ------ Würze, Lebenselement, lebens-not-wendig... Erde ------ Leben, Alltag, im Hier und Jetzt... ihr/du ---- die Angeredeten... seid/bist - Zusage, kein Gebot!
S e g e n
Du bist Salz der Erde
Denn du bist
geschaffen,
gerufen, geliebt
Sei, was du bist: Salz der Erde!
Amen
7. Juni 2007 ................................................................................... RG
Das Tau mit den Initialen des Franz von Assisi (San Francesco)
Glasfenster in La Foresta, Rietital, Italien
Du zeichnest dir selbst oder einem anderen das Tau in die Hand - wenn Du magst auch mit (wohlriechendem) Salböl: T
Dabei denkst du an ein Gotteswort aus Jesaja 49,16 "Siehe,
in die Hände habe ICH dich gezeichnet" und sprichst die Worte:
In
die Hand hat mich GOTT gezeichnet.
S t i l l e
Die
Hände spüren - den Duft riechen - die Hände reiben
Was
du in deinen Händen spürst,
überträgt
sich auf alle deine Glieder.
Denn
was einGlied spürt –
das
spüren alle Glieder (nach 1. Kor 12,26).
S e g e n
Gott
hat mich gezeichnet:
Meine Hände, dass ich Gutes tue.
Meine Augen, dass ich Gutes sehe.
Meine Ohren, dass ich Gutes höre.
Meinen Mund, dass ich Gutes rede.
Meine Gedanken, dass ich Gutes denke.
Meine Gefühle, dass ich Gutes erspüe.
Mein Herz, dass ich Gutes liebe.
Meine Füße, dass ich gute Wege gehe.
(nach Anton Rotzetter)
S e n d u n g
So
gehe ich - gezeichnet in die Hände - gerufen zum Handeln.